Fort Lewis (Deutsch)

Camp Lewis c. 1917

Camp Lewis während des Baus im Ersten Weltkrieg

MIM-14 Nike Hercules Flugabwehrrakete im Fort Lewis Military Museum

Fort Lewis wurde ursprünglich 1917 mit der Verabschiedung einer Pierce County-Anleihemaßnahme gegründet, um 280 km2 Land zu kaufen und der Bundesregierung eine dauerhafte Nutzung als Militär zu ermöglichen Installation. Ein Teil des ursprünglichen Landes wurde aus dem Reservat des Nisqually-Stammes entnommen. (Die Nisqually-Leute beantragten später erfolglos die Rückgabe dieses Landes.) 1927 verabschiedete Pierce County eine weitere Anleihemaßnahme zur Errichtung eines Militärflugplatzes nördlich von Fort Lewis. Der Flugplatz mit dem Namen Tacoma Field wurde 1930 eröffnet und 1940 in McChord Field umbenannt. McChord Field trennte sich von Fort Lewis, als die US Air Force 1947 gegründet wurde, und wurde anschließend in McChord Air Force Base umbenannt mehr als 60 Jahre lang miteinander, bevor sie 2010 fusionierten.

Fort Lewis begann 1917 als Camp Lewis, als die Bürger von Pierce County mit einem Vorsprung von acht zu eins dafür stimmten, sich für 2.000.000 USD zu binden (das entspricht 39.911.688 USD in 2019), um 278.10 km2 Land zu kaufen. Sie spendeten das Land der Bundesregierung zur militärischen Nutzung. Die einzige Bedingung war, dass das Gebiet als ständiger Armeeposten genutzt werden sollte. Kapitän David L. Stone und seine Mitarbeiter kamen am 26. Mai 1917 auf dem Campingplatz an, und einige Tage später begannen die ersten Bauarbeiten. Als die Arbeit am Lager voranschritt, nannte das Kriegsministerium es „Camp Lewis“ nach Meriwether Lewis von der Lewis and Clark Expedition. Das gesamte Camp war einen Monat früher als geplant bezugsfertig. In 90 Tagen hatte Stone den Bau einer „Stadt“ mit 757 Gebäuden und 422 anderen Gebäuden überwacht, die alle für 60.000 Männer beleuchtet und beheizt waren. Die ersten Rekruten zogen am 5. September 1917, genau zwei Monate nach Übergabe des Postbauplans an die Bauunternehmer, in ihre neue Kaserne.

Als sie die Versteigerung des neuen Kantons durchführten, zeichneten die Arbeiter 4.000 US-Dollar für den Bau der Haupttor – das noch steht. Der Bogen wurde aus Feldstein und quadratischen Baumstämmen gebaut, die den alten Blockhäusern ähnelten, die im Nordwesten als Festungen standen. Etwa 60.000 Männer, darunter die 13. und die 91. Division, zogen in den hastig errichteten Kanton, um für den Ersten Weltkrieg zu trainieren. Die 91. wurde größtenteils aus dem Nordwesten rekrutiert und galt 1917 als „Washingtons Own“ 13,6 km2 des Nisqually Indianerreservats (14 km2) für das Fort Lewis Military Reserve.

In den folgenden zwei Jahren waren in Camp Lewis enorme Aktivitäten als Männer zu verzeichnen mobilisiert und für den Kriegsdienst ausgebildet. Tausende Jugendliche der Nation lernten Camp Lewis und den Bundesstaat Washington kennen. Mit dem Ende des Krieges kamen die Aktivitäten in Lewis zum Erliegen. Camp Lewis ging aus den Händen von Pierce County über und wurde Eigentum der Bundesregierung, als die Urkunde über 253 km2 im Büro des Wirtschaftsprüfers des Landkreises in Tacoma aufgezeichnet wurde.

Als der Große Krieg 1918 endeten die Nisqually-Leute um die Rückgabe ihres Landes, aber der Antrag wurde vom Kriegsminister Newton Baker abgelehnt.

Brigadegeneral David L. Stone, der das Original überwacht hatte Der Bau von Fort Lewis als Kapitän kehrte 1936 als kommandierender General zurück und diente bis 1937. Das Projekt zum Bau eines Armeeflugplatzes, der später zur McChord Air Force Base direkt nördlich der Fort Lewis-Anlage wurde, wurde als WPA-Projekt genehmigt Im Januar 1938 wurden 61.730 USD für den Bau bereitgestellt. Die Zuweisung sah das Räumen, Sortieren und Nivellieren einer Landebahn mit einer Länge von 1.800 m und einer Breite von 180 m vor. Von 1942 bis 1943 42 japanische, deutsche und italienische Amerikaner wurden in Fort Le festgehalten Dies war Teil des Internierungsprogramms der Regierung für „feindliche Außerirdische“ während des Zweiten Weltkriegs. Die japanischen und italienischen Internierten wurden nach Fort Missoula und die Deutschen nach Fort Lincoln verlegt, und die vorübergehende Haftanstalt wurde am 30. März 1943 geschlossen. Italienische Kriegsgefangene, die in Einheiten organisiert waren, wurden in Fort Lewis nach Italien als Quartiermeister ausgebildet Sie ergaben sich den Alliierten und erklärten Deutschland den Krieg. Sie hielten sich nicht strikt an die Arbeitsanforderungen, die es Kriegsgefangenen untersagten, an Gegenständen zu arbeiten, die direkt in den Krieg oder in die Kriegsanstrengungen gingen.

Am Ende von Der Zweite Weltkrieg, das nordwestliche Bereitstellungsgebiet von Fort Lewis, wurde zu einem Trennungszentrum und entließ im Oktober 1945 seine ersten Soldaten.Irgendwann in den frühen 1960er Jahren wurde die Interstate 5 durch die Festung gebaut, die die nordwestliche Ecke der Festung trennte und „Northfort“ schuf. Mit dem Abzug der 4. Infanteriedivision (USA) nach Vietnam im Jahr 1966 wurde Fort Lewis erneut zu einem Personaltransfer- und Ausbildungszentrum. David H. Hackworth beschrieb seinen Dienst als Kommandeur eines Trainingsbataillons im Fort während des Vietnamkrieges in seiner Abhandlung „About Face“. 1972 wurde die 9. Infanteriedivision (USA) reaktiviert und dort bis zu ihrer Deaktivierung 1991 ausgebildet.

Das Fort Lewis Military Museum wurde 1972 gegründet, um die Geschichte der Post zu bewahren und zu dokumentieren / p>

Die Basis erhielt nach dem Massaker von Kandahar, das im März 2012 von einem Fort Lewis-Soldaten begangen wurde, viel Aufmerksamkeit in den Medien.

Die 1. gemeinsame Mobilisierungsbrigade löste sich Ende Mai 2014 auf kontrollierte und unterstützte die Mobilisierung, den Einsatz und die Demobilisierung von Reservekomponenteneinheiten aller US-Militärdienste. Die Einheit begann als 2122. Garnisonsunterstützungseinheit (Army Reserve) und überwachte die Mobilisierung von etwa 27.000 Soldaten. Die Gruppe von weniger als a Dutzend Mitarbeiter mobilisierten zu Beginn des Afghanistan-Krieges innerhalb von drei Wochen etwa 15.000 Soldaten. Die Einheit wurde im Mai 2004 zur 654. Area Support Group (Forward) und im März 2007 zum 1. JMB umbenannt. Die Validierung von Training und Mobilisierung wurde auf indi verschoben Einzeleinheiten (anstelle des 1. JMB) im Jahr 2011.

HaupteinheitenEdit

Gewehr-Selbstvertrauenstraining

Pakistanischer Spezialdienstflügel mit FN F2000-Gewehren im eingeschalteten Zustand Ausbildung in Fort Lewis, 23. Juli 2007.

Das I Corps der US-Armee befehligt die meisten Armeeeinheiten in der Joint Base Lewis-McChord und führt Planungen und Verbindungen mit anderen zugewiesenen Einheiten durch Aktiv- und Reservekomponenteneinheiten in den kontinentalen Vereinigten Staaten. Es ist eines der Notfallkorps der aktiven Armee. Das I Corps ist weiterhin bereit, kurzfristig weltweit eingesetzt zu werden, um bis zu fünf Divisionen oder eine gemeinsame Task Force zu befehligen.

1981 wurde das I Corps in Fort reaktiviert Lewis. Am 12. Oktober 1999 kündigte General Eric K. Shinseki, Stabschef der Armee, an, dass das I Corps die Beschleunigung der Transformation der Armee, das Training und die anfängliche Schaffung der ersten beiden Stryker Brigade Combat Teams in Fort Lewis leiten werde Im September 2001 unterstützten die Vermögenswerte von I Corps und Fort Lewis aktiv die Operationen des Globalen Krieges gegen den Terrorismus, darunter die Operation Noble Eagle (Heimatverteidigung), die Operation Enduring Freedom (Afghanistan) und die Operation Iraqi Freedom.

On Am 5. Februar 2004 wurde die Task Force Olympia als Unterelement des Hauptquartiers des I Corps mit der Mission aktiviert, vorwärtsgerichtete Einheiten im Irak zu befehligen. Dies war das erste Mal seit dem Ende der koreanischen Zeit, dass das I Corps vorwärtsgerichtete Soldaten im Kampf hatte Krieg. Task Force Olympia in schloss Einheiten aus allen drei Komponenten der Armee (Aktiv, Reserve und Nationalgarde) sowie Marine- und australische Offiziere ein. Zu den untergeordneten Einheiten der Task Force Olympia gehörten das 3. Stryker Brigade Combat Team, 2. Infanteriedivision, das am 8. November 2003 für den Irak stationiert war und nach einem Jahr Kampfdienst nach Fort Lewis zurückkehrte, und die 1. Brigade, 25. Infanteriedivision Am 15. September 2004 verließ er Fort Lewis für ein Jahr und kehrte im September 2005 zurück. Am 1. Juni 2006 nahm die 1. Brigade der 25. Infanteriedivision ihre Farben an und wurde das 2. Kavallerieregiment – Stryker Brigade Combat Team mit ihrer Heimatstation in Deutschland Die neue Einheit enthüllte am 1. Juni 2006 die Farben ihrer neuen Bezeichnung – der 4. Brigade, 2. Infanteriedivision.

Fort Lewis zugewiesene untergeordnete Einheiten sind:

  • 7. Infanteriedivision
    • 2 .. Brigade, 2. Infanteriedivision
    • 3. Brigade, 2. Infanteriedivision
    • 17. Feldartillerie-Brigade
    • 16. Kampfflugzeug-Brigade
    • 201. Expedit ionary Military Intelligence Brigade
    • 555. Ingenieurbrigade
  • 593. Expeditionary Sustainment Command
    • 42. Militärpolizei-Brigade
    • 62. Medizinische Brigade
  • Henry H. Lind Akademie für Unteroffiziere
  • 1. Spezialeinheitsgruppe (in der Luft)
  • 2. Bataillon, 75. Ranger-Regiment
  • 66. Theater-Luftfahrtkommando
  • 4. Bataillon, 160. Spezialoperations-Luftfahrt Regiment (in der Luft)
  • 404th Army Field Support Brigade
  • Achte Brigade, USAArmy Cadet Command (ROTC)
  • 189. Infanterie-Brigade (Erste Armee, DIVWEST)
  • 191. Infanterie-Brigade (Inaktivierungszeremonie am 8. Januar 2014)
  • Hauptquartier, 6. Militärpolizeigruppe (CID)
  • Regionales Flugzentrum Washington
  • Westliches Regionales Medizinisches Kommando
  • Öffentliches Gesundheitskommando Region-West
  • Die KIM Dental Activity
  • Die tierärztliche Behandlungseinrichtung

JBLM Main und JBLM NorthEdit

JBLM hat mehr als 25.000 Soldaten und Zivilarbeiter. Die Post unterstützt über 120.000 Militärrentner und mehr als 29.000 Familienmitglieder, die sowohl auf als auch außerhalb der Post leben. Das eigentliche Fort Lewis enthält 350 km2; Das Yakima-Schulungszentrum umfasst 1.310 km2 (324.000 Acres).

JBLM Main & North verfügt über zahlreiche hochwertige Trainingsbereiche in der Nähe, darunter 115 Live-Feuer Bereiche. Im Yakima Training Center im Osten Washingtons steht zusätzlicher Schulungsraum zur Verfügung, einschließlich Manöverbereichen und zusätzlicher Live-Feuerbereiche.

Im Jahr 2009 wurde die ehemalige regionale Korrektureinrichtung in Fort Lewis umgebaut und in Northwest Joint Regional Correctional Facility umbenannt (NWJRCF). Die Einrichtung beherbergt Gefangene mit minimaler und mittlerer Sicherheit aus allen Zweigen der US-Streitkräfte.

Während der Sommermonate (Juni, Juli, August) veranstaltet JBLM North den Leader Development and Assessment Course, ein Schlusssteinprogramm für das ROTC-Programm der US-Armee.

Neben dem Posten befindet sich auch Camp Murray (Washington National Guard).

Yakima Training CenterEdit

Teams von ROTC-Kadetten nehmen während des Trainings zum Leader Development and Assessment Course

am Wasservertrauenskurs teil Hauptartikel: Yakima Training Center

Das Yakima Training Center ist eine wichtige Unterinstallation von JBLM und bietet eine vollständige Palette von Trainingsgebieten und -bereichen für aktive und Reservekomponenteneinheiten. Es umfasst mehr als 500.000 Hektar 1.300 km2), YTC ist eine Einrichtung von Weltklasse.

Das Schulungszentrum ist eine hohe Wüste und mit Beifuß, Vulkanformationen, trockenen Schluchten und großen Felsen bedeckt Aufschlüsse. YTC hat riesige flache Täler, die durch dazwischenliegende Grate getrennt sind und für große mechanisierte oder motorisierte Kräfte geeignet sind. Ein Großteil des steileren Geländes ähnelt Gebieten Afghanistans. 25 Bereiche, darunter der hochmoderne Mehrzweckbereichskomplex und das Schießhaus, stehen für individuelles oder kollektives Training zur Verfügung.

Vor 1941 bestand das Gebiet aus Ranches und einigen wenigen verstreute Kieselsäureminen. Kurz vor dem Zweiten Weltkrieg wurde der Bedarf der Armee an einem großen Trainings- und Manöverbereich deutlich, und die Armee verhandelte mit Landbesitzern über die Anmietung von 650 km2 für die Yakima Anti-Aircraft Artillery Range. Militärische Organisationen Im pazifischen Nordwesten wurde das Zentrum für Fernfeuerungen und Tests kleiner Einheiten genutzt. Die erste Reichweite wurde 1942 auf dem Umtanum Ridge, 21 km nordöstlich des heutigen Kantonsgebiets, errichtet.

1947 ungefähr 240 km2 wurden von nicht explodierter Munition befreit und an die ursprünglichen Besitzer zurückgegeben. In den Jahren 1949 und 1950 nutzte der Bundesstaat Washington das Zentrum für das Sommertraining seiner Nationalgarde-Einheiten, und reguläre Armeetruppen wurden dem Zentrum dauerhaft zugewiesen Zu Beginn des Koreakrieges beschloss die Armee, das Yakima-Ausbildungszentrum zu erweitern. 1951 wurde die Installation auf 1.058,05 km2 (261.451 Acres) erweitert und der Bau des derzeitigen Kantonsgebiets begann.

1986 a weitere Expansion war initiiert, und im Jahr 1992 erwarb die Armee zusätzliches Land, um YTC auf 3220.000 Acres (1.320 km2) zu vergrößern. Der Multi-Purpose Range Complex wurde 1989 eröffnet und der Shoot House and Urban Assault Course wurde 2005 eröffnet. YTC verfügt über einen AAFES-Laden, ein Freizeitzentrum und eine Turnhalle, die Soldaten und ihren Familien zur Verfügung stehen. Der Firing Point Community Club mit Cafeteria wurde im Februar 2009 eröffnet.

Gray Army AirfieldEdit

Chinook-Hubschrauber über dem Gray Army Airfield in Ft. Lewis im Jahr 1977

Hauptartikel: Gray Army Airfield

Der Gray Army Airfield (IATA: GRF, ICAO: KGRF) ist ein Militärflughafen Fort Lewis. Das Feld ist nach Kapitän Lawrence C. Gray benannt, der am 4. November 1927 bei einem kostenlosen Ballonflug auf dem Feld ums Leben kam. Es wird von Armeehubschraubern genutzt.

Hubschrauber, die auf dem Flugplatz stationiert sind, werden unterstützt in den 1970er Jahren mehrfach mit medizinischen Evakuierungen im Mount Rainier National Park. Armeehubschrauber wurden auch verwendet, um Such- und Rettungsteams in unzugängliche Gebiete auf der Ost-, Nord- und Westseite des Berges einzusetzen und Ranger durch ein Kabelgerät, das als „Dschungel-Penetrator“ bekannt ist, auf den Boden zu senken.Hubschrauber begannen in den 1980er Jahren mit der Unterstützung von SAR-Operationen in großer Höhe (über 10.000 Fuß). Hubschrauber wurden auch für „Kurzstrecken“ -Rettungseinsätze eingesetzt, bei denen ein Waldläufer und ein Wurf in einer Schlinge unter dem Hubschrauber zum Unfallort gebracht wurden.

Während des Zweiten Weltkriegs beförderte das Lufttransportkommando 4131. Armee Die Air Force Base Unit nutzte GAAF als CONUS-Drehscheibe für den Westküstenflügel in Alaska, um Vorräte, Ausrüstung und Flugzeuge zur elften Luftwaffe auf dem Elmendorf-Feld in der Nähe von Anchorage zu befördern. Wird auch vom Air Technical Service Command als Wartungs- und Versorgungsdepot für Flugzeuge verwendet. hauptsächlich für Serviceflugzeuge, die nach Alaska geschickt werden. Die Army Air Force schloss ihre Einrichtungen 1947.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.