So schalten Sie Batterien in Reihe und parallel ein

Wenn Sie jemals mit Batterien gearbeitet haben, sind Sie wahrscheinlich auf die Begriffe Serie, Parallel und Serie gestoßen. parallel, aber was genau bedeuten diese Begriffe?

Serie, Serie-Parallel und Parallel ist der Vorgang des Verbindens zweier Batterien, aber warum sollten Sie überhaupt zwei oder mehr Batterien miteinander verbinden? ?

Durch Anschließen von zwei oder mehr Batterien in Reihe, Reihe, Parallel oder Parallel können Sie die Spannung oder die Amperestundenkapazität oder sogar beides erhöhen. Dies ermöglicht Anwendungen mit höherer Spannung oder stromhungrige Anwendungen.

ANSCHLIESSEN VON BATTERIEN IN SERIE

Wenn Sie zwei oder mehr Batterien miteinander verbinden, um die Gesamtspannung des Batteriesystems zu erhöhen, Das Anschließen von Batterien in Reihe erhöht nicht die Kapazität, sondern nur die Spannung.
Wenn Sie beispielsweise vier 12-Volt-26-Ah-Batterien anschließen, haben Sie eine Batteriespannung von 48 Volt und eine Batteriekapazität von 26 Ah.

Um Batterien mit einer Reihenschaltung zu konfigurieren, muss jede Batterie die gleiche Spannung und Kapazität haben , oder Sie können möglicherweise die Batterien beschädigen. Sie können beispielsweise zwei 6-Volt-10-Ah-Batterien in Reihe schalten, jedoch keine 6-V-10-Ah-Batterie mit einer 12-V-10-Ah-Batterie.

Um eine Gruppe von Batterien in Reihe zu schalten, schließen Sie den Minuspol einer Batterie an an den Pluspol eines anderen und so weiter, bis alle Batterien angeschlossen sind, verbinden Sie dann eine Verbindung / ein Kabel mit dem Minuspol der ersten Batterie in Ihrer Batteriestrecke mit Ihrer Anwendung und dann ein weiteres Kabel mit dem Pluspol des letzten Batterie in Ihrem String zu Ihrer Anwendung.

Wenn Sie Batterien in Reihe laden, müssen Sie ein Ladegerät verwenden, das der Batteriesystemspannung entspricht. Wir empfehlen, jede Batterie einzeln aufzuladen, um ein Ungleichgewicht der Batterie zu vermeiden.

Versiegelte Blei-Säure-Batterien sind seit vielen Jahren die Batterie der Wahl für Hochspannungs-Hochspannungsbatteriesysteme, obwohl Lithiumbatterien in Reihe konfiguriert werden können erfordert Aufmerksamkeit für das BMS oder PCM.

BATTERIEN IN PARALLEL ANSCHLIESSEN

Wenn Sie zwei oder mehr Batterien parallel anschließen, um die Kapazität der Amperestunde zu erhöhen, erhöht sich die Kapazität bei einem parallelen Batterieanschluss Die Batteriespannung bleibt jedoch gleich.

Wenn Sie beispielsweise vier 12-V-100-Ah-Batterien anschließen, erhalten Sie ein 12-V-400-Ah-Batteriesystem.

Wenn Sie Batterien parallel zum Minuspol anschließen von einer Batterie wird über die Batteriestrecke mit dem Minuspol der nächsten verbunden und so weiter, dasselbe geschieht mit Pluspolen, dh pos itiver Anschluss einer Batterie zum positiven Anschluss der nächsten. Wenn Sie beispielsweise ein 12V 300Ah-Batteriesystem benötigen, müssen Sie drei 12V 100Ah-Batterien parallel miteinander verbinden.

Die parallele Batteriekonfiguration verlängert die Dauer, mit der Batterien Geräte mit Strom versorgen können, jedoch aufgrund des erhöhten Verstärkers – Ihre Kapazität kann länger dauern als das Laden von in Reihe geschalteten Batterien.

SERIE – PARALLELVERBUNDENE BATTERIEN

Last but not least! Es gibt in Reihe geschaltete Batterien. Serien-Parallel-Verbindung ist, wenn Sie eine Reihe von Batterien anschließen, um sowohl die Spannung als auch die Kapazität des Batteriesystems zu erhöhen.

Sie können beispielsweise sechs 6V 100Ah-Batterien miteinander verbinden, um eine 24V 200Ah-Batterie zu erhalten Dies wird durch die Konfiguration von zwei Strings mit jeweils vier Batterien erreicht.

In diesem Zusammenhang stehen zwei oder mehr Batteriesätze zur Verfügung, die sowohl in Reihe als auch parallel konfiguriert werden, um die Systemkapazität zu erhöhen.

Wenn Sie Hilfe benötigen Wenn Sie Batterien in Reihe, parallel oder in Reihe parallel konfigurieren, wenden Sie sich bitte an einen unserer Batterieexperten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.