12 Günstigste Ferrari-Modelle [Neu & Gebraucht]

Es ist so gut wie eine Garantie, dass der Besitz eines Ferrari-Modells auf der Bucket List der meisten Autoenthusiasten steht. Schließlich gibt es wohl nichts Kultigeres als dieses legendäre tanzende Pferdeemblem auf einem von Pininfarina entworfenen italienischen Hengst – vorzugsweise in Rot, wenn ich hinzufügen darf. Wir haben einige Nachforschungen angestellt und beschlossen, denjenigen zu helfen, die nach einem Ferrari-Schnäppchen suchen. Hier finden Sie eine Liste der billigsten brandneuen Ferraris, die Sie heute kaufen können, sowie die günstigsten Modelle, auf die Sie beim Durchsuchen der Kleinanzeigen wahrscheinlich stoßen werden.

Für eine genauere Ansicht der erschwinglichen gebrauchten Ferraris bitte Schauen Sie sich unsere erschwinglichen & preisgünstigen Ferraris für Erstsammler an.

Günstigste & günstigste neue Ferraris

2020 Ferrari Portofino

Der Portofino ist ein würdiger Nachfolger des Ferrari California T und ein einziehbares Hardtop-Cabrio. Sein 3,9-Liter-V8 mit zwei Turboladern leistet fast 600 PS und 651 lb · ft Drehmoment. Die Kabine verfügt über ein höheres Maß an Luxus, wie z. B. 18-Wege-Sitze mit einstellbarer Leistung und ein nutzbares 10,2-Zoll-Infotainment-Display. Der perfekte Ferrari Open-Air-Tourer.

2020 Ferrari Roma

Das Fahrzeug ist eine atemberaubende Sache zu sehen, mit einem minimalistischen (nach heutigen Maßstäben) Kühlergrill und einem Haifischnasen-Frontend. Es ist lang, schlank und so absolut Ferrari, dass es einem echten Autoenthusiasten die richtigen Stellen mit Mangel schmerzt.

Die Spezifikationen und Details verschärfen dies nur. Das Auto erhält einen turbogeladenen 3,9-Liter-V8-Motor mit neuen Lagerprofilen und einem Geschwindigkeitssensor, mit dem die maximale Drehzahl um 5.000 U / min steigen kann. Mit anderen Worten, dies ist ein italienischer Hengst, der wirklich singen kann.

2020 Ferrari F8 Tributo

Der F8 Tributo ersetzt den 488 und ist offiziell bei Ferrari-Händlern erhältlich. Der Motor leistet 710 PS und 568 lb-ft Drehmoment. Das maximale Drehmoment liegt im Drehzahlbereich früher als beim 488. Das Aero-Kit, die Scheinwerfer, die Rücklichter und die Karosserie des F8 Tributo sehen anders aus als beim 488 GTB, aber das Auto verwendet dieselbe Plattform wie der 488 GTB.

2020 Ferrari GTC4Lusso

Das Ferrari-Familienauto. Ja, der GTC4Lusso kann problemlos mit einer vierköpfigen Familie umgehen. Es wird von einem 6,3-Liter-V12 angetrieben und leistet 680 PS bei epischen 8.000 U / min. Ein sanftes Siebengang-Doppelkupplungsauto und ein komfortables Interieur, das mit Sicherheit das luxuriöseste in der gesamten Ferrari-Baureihe ist, machen dieses Auto zu einem großartigen Familienauto. Mit Allradantrieb und Allradlenkung.

2020 Ferrari 488 Pista

Der 488 Pista ist das neueste Modell der Special Series der Marke und verkörpert – auf den Spuren seiner Vorgänger – den Höhepunkt der Ferrari-Straßenautos. Ferraris V8 mit Saugmotor kreischte und knurrte in die Redline. Die Pista bellt und brüllt sich dorthin. Sicher ein anderes spezielles Serientier, aber dennoch ein Tier. Fast perfekt.

2020 Ferrari 812 Superfast

Ein Grand Tourer mit satten 789 PS Eine kurvenreiche italienische Karosserie und eines der größten Chassis, die wir je erlebt haben. Mit seinem 6,5-Liter-V12 vorne und in der Mitte ist er der neueste Super-GT von Ferrari. Es verfügt über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und eine fortschrittliche aktive Aero- und Allradlenkung.

Günstigstes & Erschwinglichster gebrauchter Ferrari

Ferrari 400i (1979-1986)

Preisspanne: US $ 60.000 – US 100.000 US-Dollar / Motor: 4,8-Liter-V12 mit Saugmotor / Leistung: 306 PS bei 6.300 U / min / Drehmoment: 289 ft-lb bei 4.200 U / min

Die 400er-Serie von Ferrari-Automobilen wurde erstmals 1976 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. und würde schließlich 3 Jahre später in Produktion gehen. Mit einem leistungsstarken V12-Motor war der 400i, wie er bekannt wurde, entweder mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe oder einem Drei-Gang-Automatikgetriebe erhältlich.

Der von Pininfarina entworfene 400i ähnelte in seiner Philosophie dem Die moderne Executive-Sportlimousine, die mit den gleichen Annehmlichkeiten ausgestattet ist, die Sie in den heutigen Luxus-Exoten finden würden.

Ferrari 308 GTS (1977-1980)

Preisspanne: US $ 70.000 – US $ 120.000 / Motor: 2,9 Liter V8 mit Saugmotor / Leistung: 240 PS bei 7.000 U / min / Drehmoment : 181 ft-lb @ 5.000 U / min

Die 1977 auf der Frankfurter Automobilausstellung eingeführte Targa mit 308 GTS wurde eingeführt. Optisch war es seinem 308 GTB Berlinetta sehr ähnlich, abgesehen von der schwarz lackierten massiven abnehmbaren Glasfaser-Dachplatte und den satinschwarz lackierten Klappöffnungsblenden über den hinteren Seitenfenstern.

Der 308 GTS wurde ausgestattet mit einem quer montierten Saugmotor 2.9-Liter-V8 mit 240 PS und einem synchronisierten Fünfgang-Schaltgetriebe. Das Auto verfügte auch über eine Stahlkarosserie mit einer Aluminium-Frontklappe, während Autos aus dem US-Markt durch schwerere Stoßstangenbaugruppen und rechteckige Seitenmarkierungsleuchten an den Tragflächen gekennzeichnet sind. Die wichtigsten europäischen 308 GTS-Modelle hatten ein Stahlrohr-Chassis.

Ferrari Mondial (1980-1993)

Preisspanne: US $ 35.000 – US $ 70.000 / Motor: 3,2 Liter V8 mit Saugmotor / Leistung: 270 PS bei 7.000 U / min / Drehmoment: 224 ft-lb bei 5.500 U / min

Der Ferrari Mondial hatte eine Produktionsdauer von 13 Jahren und wurde über seine Lebensdauer in mehreren Varianten angeboten. Der ursprüngliche 2 + 2 Mondial 8 wurde 1982 mit einem neuen Quattrovalvol-V8-Motor (Vierventil) aktualisiert. Die Änderung hat die Leistung des Mondial erheblich verbessert. Das Motormagazin fuhr den 1982er Vierventil-Mondial in 6,4 Sekunden auf 60 Meilen pro Stunde und in 16,2 auf 100 Meilen pro Stunde. 1984 debütierte das Mondial Cabriolet und war der erste Cabrio-Ferrari seit dem Daytona Spyder. Der Mondial 3.2 erschien 1985, wobei die Umbenennung einen größeren, stärkeren V8 bedeutet – den gleichen 3,2-Liter-Motor mit 270 PS wie im 328 GTB & GTS. Letzteres hatte auch zwei andere bemerkenswerte Änderungen; Der Radstand wurde um 100 mm (4 Zoll) verlängert, um die Innenraumverpackung und den Platz zu verbessern. Ein separater Hilfsrahmen beförderte Motor und Getriebe.

Einer der größten Unterschiede, den der Mondial hält, ist der letzte V8 in der hinteren Mitte -motorisiert, 2 + 2 Ferrari jemals hergestellt.

Ferrari 348 (1989-1995)

Preisspanne: US $ 35.000 – US $ 75.000 / Motor: 3,4 Liter V8 mit Saugmotor / Leistung: 300 PS bei 7.000 U / min / Drehmoment: 229 ft-lb bei 4.000 U / min

Der 348 wurde 1989 eingeführt und war eine wichtige Abkehr von Ferraris erfolgreicher Mittelklasse-Sportwagenserie. Er ersetzte zwei der beliebtesten Ferrari-Modelle der Geschichte – den 308 und den 328. Erhältlich in drei Karosserievarianten (Berlinetta) (Targa und Cabrio) war der 348 luxuriös mit einer Klimaanlage und einer Vielzahl von Leistungsmerkmalen ausgestattet, was ihn zu einem viel zivilisierteren Gesamtpaket macht als seine Vorgänger.

Als er zum ersten Mal veröffentlicht wurde, lieben die meisten Journalisten ihn d es. Es konkurrierte mit dem NSX, 911 und Lotus Esprit, und die meisten Magazine und Tester wählten es als das Beste aus diesem talentierten Haufen. Das größte Problem beim 348 war sein prekäres „Witwenherstellungsverhalten“, das viele potenzielle Käufer (damals und heute) abschreckte.

Am Limit war das Auto nicht nur knifflig, es war bösartig und das hat die Leute zu Recht erschreckt. Dies machte es zu einem der umstrittensten Ferrari-Straßenautos, die jemals gebaut wurden. Tatsächlich beschrieb der frühere Ferrari-Vorsitzende Luca di Montezemolo den Ferrari 348 als „eindeutig das schlechteste Produkt, das Ferrari seit einiger Zeit entwickelt hatte ”. Dies macht es jedoch umso charmanter als ein Sammlerauto.

Ferrari 456 GT (1992-2003)

Preisspanne: 50.000 – 100.000 US-Dollar / Motor: 5,5 Liter V12 mit Saugmotor / Leistung: 436 PS bei 7.000 U / min / Drehmoment: 406 ft-lb bei 4.250 U / min

Der von Pininfarina entworfene Ferrari 456 GT debütierte 1993 in Europa und war 1995 erstmals in den USA erhältlich. Dieser 2 + 2-Flügel mit Frontmotor wurde als Ersatz für die 365 GT 2 + 2/400/412-Serie anerkannt Der Tourer war mit einem 436 PS starken 5,5-Liter-V12 ausgestattet, der mit einem Sechsganggetriebe kombiniert war. Dies trug dazu bei, den 456 GT in etwas mehr als 5 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde auf dem Weg zu einer Höchstgeschwindigkeit von 186 Meilen pro Stunde zu bringen.

All diese Leistungen konnten von einem Cockpit aus gesteuert werden, das Connolly-Leder lieferte Termine für vier Personen (von denen zwei mit ziemlicher Sicherheit Kinder sein müssten) und alle anderen Annehmlichkeiten, die von einem (brandneuen) Auto im Wert von 245.000 USD erwartet werden, einschließlich einer im Cockpit einstellbaren Federung. Kurz nachdem Ferrari den 456 GT eingeführt hatte, wurde der 456 GTA verfügbar; Das „A“ steht für ein Viergang-Automatikgetriebe.

1998 veröffentlichte Ferrari die erste größere Auffrischung des Modells im 456M GT und GTA. Diese „Modificata“ hatte ein überarbeitetes Interieur, einige Karosserieänderungen rund um das Nase und Kapuze und eine leichte Steigerung der Leistung. Der 456M GT blieb bis 2003 in Produktion und es wurden insgesamt nur knapp 3.300 456 GT und 456 GTM gebaut, bevor er 2004 dem 612 Scaglietti Platz machte.

Ferrari 360 Modena / Spider (2000-2004)

Preisspanne: US $ 70.000 – US $ 110.000 / Motor: 3,6 Liter natürlich V8-Saugleistung / Leistung: 395 PS bei 8.500 U / min / Drehmoment: 275 ft-lb bei 4.750 U / min

Als Einstiegsprodukt von Ferrari bot der 360 viele Technologien, die ihn zu einem überlegenen Auto gegenüber der ersetzten F355-Serie machten . Das Auto wurde durch ein Vollaluminium-Chassis hervorgehoben, das viele komplexe Gussteile im Vergleich zu Aluminiumblech- und Rohrchassis aus England enthielt.Das Ergebnis der Verwendung von Aluminium für den Rahmen machte das Chassis des 360 Modena etwa 25 Prozent leichter als das des F355.

Der neue V8-Motor, der allen Versionen gemeinsam ist, verwendet eine flache Kurbelwelle mit 3,6 Litern Hubraum und Titanverbindung Stangen und erzeugt 400 PS (300 kW). Trotz der auf dem Papier als bescheiden empfundenen Zuwächse wurde das Leistungsgewicht gegenüber dem F355 in der Realität erheblich verbessert. Dies war auf die Kombination von einem leichteren Auto und mehr Leistung zurückzuführen. Die Beschleunigungsleistung von 0 auf 100 km / h verbesserte sich von 4,6 auf 4,3 Sekunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.